Sie sind nicht angemeldet.

1

18.10.2018, 11:12

Hochzeitsrede für Sohn

Guten Tag!

Ich habe zwei Söhne und der Ältere wird in ca. 2 Monaten heiraten - es wird eine Winterhochzeit. :-)
Mein Sohn wird auf der anschließenden Feier eine Begrüßungsrede halten, und ich würde gerne eine Rede für ihn und seine zukünftige Ehefrau halten, um ihnen einfach mal geradeheraus ein paar Dinge zu sagen. Eigentlich bin ich kein Mann großer Worte, aber mit einer Rede möchte ich die beiden dann überraschen.

Da das meine erste (Hochzeits-)Rede wird, würde ich mich um ein paar Tipps freuen, falls jemand von euch schon Erfahrung damit hat. Wie lang sollte sie sein? Was kann ich alles so sagen?

Danke

2

18.10.2018, 14:26

Also ich finde die Idee richtig schön! Vor allem, wenn man es von dir nicht gewöhnt ist beziehungsweise nicht erwartet, werden sich dein Sohn und seine Ehefrau, sowie die Gäste sicher noch mehr freuen. Die Überraschung wird definitiv gelingen - das sehe ich bereits! :-)

Eigentlich gibt es da nicht irgendwelche genauen Vorgaben, wie man so eine Hochzeitsrede gestaltet. Im Grunde genommen kannst du alles sagen, was dir auf dem Herzen brennt. Ich fände es zum Beispiel schön, wenn du so einen kleinen Rückblick in seine Vergangenheit gibst und z. B. bei der Geburt anfängst. Dann kannst du, wie auf einer Zeitachse, von den größten Erlebnissen und Geschichten etwas erzählen, z. B. Kindergarten, Einschulung, erster Job, Führerschein, Diplome (?), etc. Du kannst auch ruhig lustige Erlebnisse mit einbringen, jedoch würde ich die Finger von peinlichen Geschichten lassen. :-D Das könnte nämlich richtig in die Hose gehen.

Hier findest du noch Tipps, wie du die Hochzeitsrede schreiben kannst.

Viel Erfolg!

3

27.01.2025, 18:52

Hallo zusammen,

ich kann verstehen, dass eine Hochzeitsrede eine besondere Herausforderung darstellt, vor allem, wenn es das erste Mal ist! Wichtig ist, dass die Rede authentisch ist und aus dem Herzen kommt – das schätzen Brautpaar und Gäste am meisten.

Die Länge der Rede sollte idealerweise zwischen 5 und 10 Minuten liegen. Zu lang sollte sie nicht sein, um die Aufmerksamkeit zu halten, aber genug Zeit bieten, um wirklich etwas Persönliches zu sagen. Du könntest beispielsweise mit ein paar humorvollen oder rührenden Anekdoten aus der Kindheit deines Sohnes beginnen, die eure Beziehung zu ihm und seiner Braut widerspiegeln. Ein paar warme Worte über das Brautpaar, ihre Liebe und die gemeinsame Zukunft wären ebenfalls schön. Du könntest die Rede mit guten Wünschen für das Paar abschließen.

Wenn du unsicher bist, was du sagen sollst, findest du hier eine hilfreiche Anleitung und Ideen: https://hierfeiern.com/hochzeitsrede/

Viel Erfolg beim Vorbereiten – ich bin sicher, deine Worte werden einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.

4

19.06.2025, 15:17

Hallo zusammen,


Eine Hochzeit ist ein sehr freudiges Ereignis. Wenn ihr Perlenschmuck für die Hochzeit kaufen möchtet, könnt ihr hier klicken, um mehr zu erfahren. Ich habe schon mehrmals in diesem Juweliergeschäft eingekauft und die Qualität ist sehr zuverlässig.


LG


Dani