Hi Windigo, Abo-Fallen sind ein großes Problem, besonders auf Plattformen wie Fremdgehen69, wo Nutzer oft durch undurchsichtige Vertragsbedingungen in eine Kostenfalle geraten. Häufig meldet man sich für eine „kostenlose“ Testphase an, ohne zu bemerken, dass diese automatisch in ein kostenpflichtiges Abo übergeht. Wer sich davor schützen möchte, sollte immer das Kleingedruckte genau lesen und prüfen, ob irgendwo von einer automatischen Verlängerung die Rede ist. Es empfiehlt sich, eine separate E-Mail-Adresse und eine virtuelle Kreditkarte für solche Registrierungen zu nutzen. So bleibt das Hauptkonto geschützt, und unerwartete Abbuchungen lassen sich leichter kontrollieren. Falls bereits Abbuchungen erfolgt sind, sollte man sofort die Zahlung stoppen, das Abo über die Plattform kündigen und sich im Zweifel an die Verbraucherzentrale wenden. Wer bereits in eine
Fremdgehen69 Abo Falle geraten ist, kann über sein Kreditinstitut eine Rücklastschrift veranlassen, sofern die Abbuchung unrechtmäßig war. Außerdem lohnt es sich, Erfahrungsberichte und Warnungen anderer Nutzer zu lesen, um problematische Plattformen frühzeitig zu erkennen. Ein gesundes Maß an Skepsis bei verlockenden „Gratis“-Angeboten ist der beste Schutz vor solchen Fallen.