Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RockundLiebe Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.02.2022, 08:21

Erbstreit friedlich lösen

Hallo Leute ich habe ein recht unangenehmes und eigentlich auch trauriges Thema heute. Unser Vater ist vor ein paar Monaten gestorben und vor kurzem wurde das Testament verlesen. Mein Bruder, mit dem wir alle nur wenig Kontakt haben aufgrund von Streitigkeiten zwischen unseren Eltern und ihm, ist so gar nicht mit dem Testament zufrieden und will auch gleich dagegen vorgehen. Uns war es aber in den letzten Jahren schon genug Streit, sodass wir versuchen wollen das friedlich zu lösen. Allerdings bezweifle ich das er so einfach mit sich reden lässt. Daher dachten wir daran einen Erbrechtsanwalt als Unterstützer dazuzuholen.
Was meint ihr? Würde das helfen oder die ganze Sache nur verschlimmern, wenn wir einen Anwalt kontaktieren. Mir geht es in erster Linie um euere persönliche Meinung zu so einem Streit. Eine Beratung bekommen wir ja schlussendlich von einem Anwalt.

Danke!

2

11.02.2022, 10:05

Erst einmal herzliches Beileid. Als wäre es nicht schon schlimm genug, das ein Familienmitglied gestorben ist, muss man sich am Ende dann auch noch streiten. Sowas ist wirklich traurig. Also so wie du es beschreibst wird euer Bruder wohl nicht einlenken, wenn ihr versucht mit ihm zu reden. Und er scheint mir ja eh schon zu eskalieren, da wird man wohl nicht weit kommen. Ich denke deshalb ist es keine so schlechte Idee, wenn ihr euch einen Anwalt als Vermittler holt, damit er euch hilft und ihr den Erbstreit lösen könnt. Es geht ja nicht darum dem Bruder alles wegzunehmen oder gegen zu klagen, sondern darum, dass der Anwalt die Situation analysiert und euch berät. Ein Versuch ist es wert. Wenn euer Bruder immer noch nicht einlenkt, dann ist es leider so. Man weiß ja nie was der Auslöser für so eine plötzliche Reaktion ist. Manchmal ist es auch einfach nur die Trauer, die einen erstmal überwältigt. Vielleicht ist dein Bruder auch wütend darüber, dass er sich nicht mehr mit seinem Vater versöhnen konnte. Das ist alles nur Spekulation, ich weiß ja nicht was vorgefallen ist.

Ähnliche Themen